X

Warnung

Auf Grund des andauernden Materialengpasses auf dem Welt- sowie auch auf dem deutschen Markt, kann es zu täglich abweichenden Lieferzeiten bei einigen Artikeln kommen! Aufgrund der aktuell sehr angespannten Rohstoffsituation und der daraus resultierenden Verknappung bestimmter Waren auf dem Markt kann es leider sein, dass wir betroffene Artikel nicht mehr liefern können, auch wenn diese in unserem Webshop noch mit Bestand angezeigt werden. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass sich die Marktlage bald wieder normalisiert. Wir setzen alles daran, unseren Service Level soweit wie möglich für Sie aufrecht zu erhalten.

Kabel | Leitungen

Im Allgemeinen sind Kabel, ein- oder mehradrige Verbunde von Adern, die mit Isolierstoffen ummantelt sind und der Übertragung von Informationen oder Energie dienen.

Kleine Leitungskunde
Die Isolierungen, welche die Adern ummanteln, bestehen in der Regel aus Kunststoff. Sie umgeben die einzelnen Adern und das ganze Kabel als Verbund. Die elektrischen Leiter, sind meistens aus Kupfer gefertigt. Manchmal kommen hier aber auch Aluminium oder diverse Metalllegierungen zum Einsatz. Um elektromagnetische Abschirmung oder auch weiteren mechanischen Schutz zu erreichen, können Kabel noch weitere Lagen aus unterschiedlichem Material enthalten.
Elektroleitungen bestehen innen aus einzelnen Drähten oder Adern, die man Leiter nennt. Diese haben unterschiedliche Farben, an denen man ihre Funktion und ihren Anschlussort erkennen kann. Allerdings kann man sich -besonders in Altbauten- nicht immer darauf verlassen, dass diese farbliche Kennzeichnung auch stimmt.

Man unterscheidet Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter:
-Die Außenleiter (auch Phasenleiter oder Phase genannt), führen, in der Regel den Strom aus dem Netz zum Schalter oder zur Steckdose. Außenleiter sind braun oder schwarz ummantelt - sie tragen die Kennzeichnung "L"

-Die Neutralleiter (auch Nullleiter genannt), führen in der Regel den Strom vom Verbraucher ins Netz zurück. Neutralleiter haben einen blauen Mantel - sie tragen die Kennzeichnung "N"

-Die Schutzleiter (auch Erdleiter genannt), leiten lebensgefährliche Fehlerspannungen zur Erde ab. Bei Verbrauchern, die das Erdungssymbol tragen, ist dort der Schutzleiter angeschlossen. Steckdosen mit solch einem Leiter werden „Schutzkontaktsteckdosen“ genannt. Schutzleiter sind grüngelb ummantelt – sie tragen die Kennzeichnung "PE".

Für jede Aufgabe gibt es die richtigen Kabel und Leitungen.
Bei der Auswahl von Kabeln und Leitungen kommen unterschiedliche Faktoren zum Tragen. Manche Leitungen sind dafür konstruiert, die elektrische Energie zu transportieren, die dann z. B. Lampen in unseren Häusern, Wohnungen und Gärten zum Leuchten bringt.
Hierbei ist aber Leitung nicht gleich Leitung!
Es hängt unter anderem davon ab, ob ein Kabel innerhalb eines Hauses oder im Freien verlegt werden soll. Andere Leitungen übermitteln Informationen, wie z. B. Telefonleitungen. Lautsprecherleitungen hingegen transportieren Audiosignale (z. B. vom Verstärker unserer Hifi-Anlage, zu den Lautsprechern). Auf keinen Fall dürfen Leitungen, zweckentfremdet verlegt werden!

Benutzen Sie für Ihr Vorhaben, ausschließlich die dafür vorgesehenen Produkte. Bei der Auswahl der geeigneten Leitungen helfen wir Ihnen gerne!

Hinweis: Deren Anschluss sind durch den Elektromeister durchzuführen.