Sie planen ein Projekt mit Elektroinstallation und suchen Material? Dann sind Sie hier genau richtig! Neben Ratgebern rund um das Thema Elektroinstallation und der Elektrotechnik bieten wir Ihnen auch Infos zum Energieverbrauch im Haushalt und zur Stromverteilung. In unserem Sortiment finden Sie alle nötigen Produkte dazu.
Elektroinstallationen sind eine grundsätzlich Sache des Elektromeisters.
Die Elektroinstallation im Haus, ist durch viele Normen und Vorschriften geregelt (vor allem bezüglich Schutz und Sicherheit). Daran muss sich jeder halten, auch Sie als Heimwerker und Betreiber. Es gibt das Produktsicherheitsgesetz für Elektrogeräte sowie DIN- und VDE-Normen für Elektrotechnik, dabei ist eine der wichtigsten Vorschriften die VDE* 0100 über Schutzmaßnahmen.
Es gibt Arbeitsschritte, die Sie in Abstimmung mit Ihrem Elektromeister selbst ausführen können. Dabei müssen alle VDE-Vorschriften beachtet werden - vor allem die nachfolgenden Installationsbereiche für elektrische Leitungen. Für Ihre eigene Sicherheit befolgen Sie bitte die folgenden ausführlichen Sicherheitshinweise. Ausschließlich Elektromeister dürfen:
-Spannungsfreiheit gewährleisten -Sicherungen ausschalten -Sicherungen gegen das Wiedereinschalten durch Dritte sichern -Installationskomponenten anschließen -Installationen überprüfen, abnehmen und in Betrieb nehmen -den Antrag auf Anschluss von Installationen an das Versorgungsnetz vornehmen.
Sämtliche Arbeiten an spannungsführenden Teilen dürfen nur durch hierfür qualifizierte Personen (Elektromeister) ausgeführt werden!
Installationsbereiche im Badezimmer, werden in 3 Schutzbereiche eingeteilt:
Bereich 0 ...umfasst das Innere der Wanne. Hier darf eine Schutzkleinspannung von bis zu maximal 12 V verwendet werden. Die Stromquelle muss allerdings außerhalb der Bereiche 0 bis 2 angebracht sein. Bereich 1 ...umfasst die Wanne, samt ihrer fest verbundenen Umrandung mit dem Raum darüber (bis 225 cm vom Boden gemessen). Bereich 2 ...umfasst die Erweiterung von Bereich 1 um 60 cm.
In diesem Schutzbereichen gilt: -fest installierte Warmwasserbereiter, spritzwassergeschützte Lampen und Abluftgeräte sind in den Bereichen 1 und 2 erlaubt, wenn sie dafür vorgesehen sind -außerhalb der Bereiche 0 bis 2 dürfen Steckdosen installiert werden -alle Stromkreise müssen mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung versehen sein, die nur einen Fehlerstrom von maximal 30 mA zulässt.
Hier gilt, wie auch in allen anderen Wohnräumen, alle Arbeiten an den elektrischen Anlagen dürfen generell nur vom Elektromeister ausgeführt werden.
Installationsbereiche in der Küche Wie viele Steckdosen und Anschlüsse Sie brauchen und wo diese sein sollen, hängt von der Größe und Anordnung Ihrer Küche ab. Da Herd, Kühlschrank und Spülmaschine viel Strom ziehen, brauchen diese separate Wechselstromkreise. Für Verlege- und Einbauhöhen der Elektrik gibt es ein paar Faustregeln. Stimmen Sie sich jedoch in jedem Fall mit Ihrem Küchenplaner ab:
-Anschlussdosen für Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler (mit je einem eigenen Stromkreis): 30 cm über dem Bodenbelag -Steckdosen über den Arbeitsflächen für Küchengeräte (empfohlen werden mindestens 5 Stück): 100-130 cm über dem Bodenbelag -Anschlüsse für Arbeitsplatzbeleuchtung: 135 cm Höhe, unterhalb von Oberschränken 165 cm -Anschluss für Dunstabzugshaube: 210-215 cm über Bodenbelag. Zu den Raumecken wird 15 cm Abstand gehalten, zur Decke 30 cm.
Installationsbereiche in Wohnräumen Eine ungeschriebene Regel besagt, dass man Stromleitungen in der Wand 30 cm von der Decke oder dem Fußboden und 15 cm von Ecken und Fensterrahmen entfernt verlegen soll. Steckdosen und Lichtschalter werden in einer Raumhöhe von ca. 115 cm installiert, bzw. als Verteilerdosen 30 cm über dem Bodenbelag und 30 cm unter der Decke. Abweichungen von bis zu 15 cm sind dabei aber durchaus üblich. In barrierefreien Räumen ist die Installationshöhe gegebenenfalls niedriger.
Im Allgemeinen sind Kabel, ein- oder mehradrige Verbunde von Adern, die mit Isolierstoffen ummantelt sind und der Übertragung von Informationen oder Energie dienen.
Kleine Leitungskunde Die Isolierungen, welche die Adern ummanteln, bestehen in der Regel aus Kunststoff. Sie umgeben die einzelnen Adern und das ganze Kabel als Verbund. Die elektrischen Leiter, sind meistens aus Kupfer gefertigt. Manchmal kommen hier aber auch Aluminium oder diverse Metalllegierungen zum Einsatz. Um elektromagnetische Abschirmung oder auch weiteren mechanischen Schutz zu erreichen, können Kabel noch weitere Lagen aus unterschiedlichem Material enthalten. Elektroleitungen bestehen innen aus einzelnen Drähten oder Adern, die man Leiter nennt. Diese haben unterschiedliche Farben, an denen man ihre Funktion und ihren Anschlussort erkennen kann. Allerdings kann man sich -besonders in Altbauten- nicht immer darauf verlassen, dass diese farbliche Kennzeichnung auch stimmt.
Man unterscheidet Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter: -Die Außenleiter (auch Phasenleiter oder Phase genannt), führen, in der Regel den Strom aus dem Netz zum Schalter oder zur Steckdose. Außenleiter sind braun oder schwarz ummantelt - sie tragen die Kennzeichnung "L"
-Die Neutralleiter (auch Nullleiter genannt), führen in der Regel den Strom vom Verbraucher ins Netz zurück. Neutralleiter haben einen blauen Mantel - sie tragen die Kennzeichnung "N"
-Die Schutzleiter (auch Erdleiter genannt), leiten lebensgefährliche Fehlerspannungen zur Erde ab. Bei Verbrauchern, die das Erdungssymbol tragen, ist dort der Schutzleiter angeschlossen. Steckdosen mit solch einem Leiter werden ?Schutzkontaktsteckdosen? genannt. Schutzleiter sind grüngelb ummantelt ? sie tragen die Kennzeichnung "PE".
Für jede Aufgabe gibt es die richtigen Kabel und Leitungen. Bei der Auswahl von Kabeln und Leitungen kommen unterschiedliche Faktoren zum Tragen. Manche Leitungen sind dafür konstruiert, die elektrische Energie zu transportieren, die dann z. B. Lampen in unseren Häusern, Wohnungen und Gärten zum Leuchten bringt. Hierbei ist aber Leitung nicht gleich Leitung! Es hängt unter anderem davon ab, ob ein Kabel innerhalb eines Hauses oder im Freien verlegt werden soll. Andere Leitungen übermitteln Informationen, wie z. B. Telefonleitungen. Lautsprecherleitungen hingegen transportieren Audiosignale (z. B. vom Verstärker unserer Hifi-Anlage, zu den Lautsprechern). Auf keinen Fall dürfen Leitungen, zweckentfremdet verlegt werden!
Benutzen Sie für Ihr Vorhaben, ausschließlich die dafür vorgesehenen Produkte. Bei der Auswahl der geeigneten Leitungen helfen wir Ihnen gerne!
Hinweis: Deren Anschluss sind durch den Elektromeister durchzuführen.
Hier finden Sie jede Art von Lampen und Leuchten wie z. B. Stehlampen, Tischlampen, Deckenleuchten, Pendelleuchten für jeden Raum! Lichtspiele sind längst keine Spielerei mehr. Moderne Licht,- Ton- und Medientechnik sind heutzutage kaum mehr wegzudenken. Das Licht ist dabei einer der bedeutendsten Faktoren, da er die Aufmerksamkeit bereits aus der Ferne weckt. Unsere Erfahrungen haben wir unter anderem auch aus dem Event- und Industriebereich, der noch einmal ganz andere Anforderungen an Qualität und Steuerbarkeit stellt, erlangt. Die Bandbreite ist also entsprechend groß. Vom Standard Leuchtmittel bis zur Designleuchte in Sonderanfertigung reicht das Programm.
Als Fachbetrieb für Gebäudetechnik und Elektro-Installationen, machen wir uns für private wie gewerbliche Kunden, gleichermaßen zum idealen Ansprechpartner. Angefangen bei der einfachen Verlegung elektrischer Leitungen und Anschlüsse in Privatbereichen, bis hin zur Komplettinstallation aller Komponenten in Industrie-Objekten.
Außenbeleuchtung Straßenbeleuchtung in der Innenstadt und Beleuchtungsanlagen die unter freiem Himmel oder im Außenbereich betrieben werden, gehören zur Außenbeleuchtung. Gegenüber der Innenbeleuchtung, weist die Außenbeleuchtung eine höhere Schutzart auf, da sie besser vor Berührung und Eindringen von Fremdkörpern, sowie Feuchtigkeit geschützt werden muss. Zu den Anwendungsbereichen zählen Straßen, Wege und Plätze, sowie Parkanlagen und Gärten. Sie dient jedoch auch der Beleuchtung von Sportstätten, Tunneln und Unterführungen sowie der Anstrahlung von Fassaden. Ein weiterer wichtiger Bereich, sind Arbeitsstätten im Freien, wie beispielsweise Container-Bahnhöfe, Hafenanlagen, Baustellen, Chemieanlagen oder Tankstellen.
Innenbeleuchtung Beleuchtungsanlagen die im Inneren von Gebäuden betrieben werden, zählen zur Innenbeleuchtung. Ein wesentliches Anwendungsgebiet stellen dabei, die Arbeitsstättenbeleuchtung und die Wohnraumbeleuchtung dar. In den zugehörigen Normen sind je nach Anwendungsfall bestimmte Kenngrößen definiert, die bei der Lichtplanung eingehalten werden müssen. So werden beispielsweise die Beleuchtungsstärke, die Leuchtdichteverteilung oder die Lichtfarbe vorgegeben. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die korrekte Festlegung der Sehaufgabe. Fehler bei der Planung von Innenbeleuchtungsanlagen, können die Sehleistung beeinträchtigen oder zu einer Überanstrengung der Augen oder der Nackenmuskulatur führen.
Hier finden Sie, Schalter & Steckdosen von allen nahmhaften Marken Herstellen!
Moderne Lichtschalter und Steckdosen sind weit mehr als Gebrauchsgegenstände. Sie sind faszinierende Designobjekte und verleihen Lebensräumen, durch die Kombination von innovativer Technik und ästhetischem Niveau, Persönlichkeit. Die Schalterprogramme, sind auf allen Untergründen ein optisches Highlight und erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Optik, individueller Raumgestaltung.
Das Sortiment reicht vom kompletten Elektroinstallationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen, Sondersteckvorrichtungen, Reiheneinbaugeräten, Dimmern und Bewegungsmeldern bis hin zu elektronischen Hightech-Produkten wie Installationsbus® KNX und Powernet® KNX. Diese stehen für die Energieoptimierung und die komfortable Zentralsteuerung der elektrischen Verbraucher, im privaten und gewerblichen Bereich.
Insgesamt umfasst die Angebotspalette ca.30.000 Elektroinstallationsprodukte verschiedener Hersteller.
Verteiler für die Elektroinstallation: Schütze, Verteilerschränke, Reiheneinbaugeräte und Stromschienen für Industrielle Fertigung, Bauunternehmen & Handwerk.
Antennentechnik, Sat und DNT Material für Ihr Bauprojekt. Top Konditionen auf das Sortiment an Antennensteckdosen, Verteiler, I/O Stebckverbinder und vieles mehr.
Unter Haus- und Gebäudetechnik, fasst man heutzutage alle technischen Maßnahmen zusammen, die in Räumen und Gebäuden sind. Dazu gehören auch Betriebsstätten und Einrichtungen, die keine Gebäude sind, aber der energetischen Versorgung (d. h. beispielsweise Beheizung und Beleuchtung) sowie der stofflichen Versorgung (Wasser, Luft) und der Entsorgung aller Abfallprodukte (Abwasser, Müll) dienen.
Teilgebiete der Gebäudetechnik sind die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) bzw. die Haustechnik. Diese Begriffe werden teilweise auch synonym verwendet. Die Versorgungstechnik schließt alle Gebäudetypen sowie auch Anlagen mit ein, die keine Gebäude sind. Die Gebäudetechnik beschäftigt sich dabei mit allen Gebäuden, so auch Nichtwohngebäuden und Industrieanlagen. Der vormals verwendete Begriff Haustechnik, wird heute noch gelegentlich für die Technische Gebäudeausrüstung, in Wohngebäuden verwendet. Der Zweck ist jeweils das Gebäude für die Bewohner und Nutzer ?benutzbar? zu machen und verschiedene Sicherheitsaufgaben, zu erfüllen. Einerseits sind damit üblicherweise notwendige Ausstattungsmerkmale wie Kanalisation, Stromversorgung oder Beleuchtung gemeint. Andererseits umfasst der Begriff aber auch alle zusätzlichen Anlagen, die z. B. zur Automatisierung von Arbeitsvorgängen in Gebäuden eingesetzt werden.
Das bisschen Haushalt wird doch wohl zu schaffen sein, mit den Haushaltsgeräten aus unserem Onlineshop ist es das ganz sicher!
Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an preiswerten und modernen Haushaltsgeräten von Großelektro-Geräten wie Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke und Gefriertruhen, Herde und Kochfelder sowie Staubsauger und Reiniger. Zur Auswahl steht aber auch alles Erdenkliche an praktischen Kleingeräten sowie nützlichen Utensilien und Accessoires für die Küche und den Haushalt über Fritteusen, Toaster, Mixer, Kaffeemaschinen und Mikrowellen etc. bis hin zu Ordnungshelfern, Reinigungsgeräten und sogar Nähmaschinen und vielem mehr.
Freuen Sie sich über Ihre neuen Helfer im Haushalt. Sie werden staunen, wie einfach das bisschen Haushalt mit modernen Haushaltsgeräten sein kann.
Automationskomponenten, bestückte Schaltschränke, Kühler, Wärmetauscher, Inkubatoren und Industrieroboter.
Im Industrielager werden dabei Vielfalt und Qualität großgeschrieben: Auf einer großen Lagerfläche, erwarten Sie rund 10.000 industriespezifische Qualitätsprodukte von zahlreichen renommierten Herstellern, insbesondere aus der Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Damit können Sie permanent auf eine immense Sortimentstiefe und -breite zurückgreifen, dies ist bedarfsgerecht und unkompliziert.
Profitieren auch Sie von unserem umfassenden Angebot:
-Ihr Mehrwert in der Beschaffung -Zugriff auf ein einzigartiges zentrales Sortiment an spezifischen Artikeln für die Industrie -Wesentlich höhere Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit -Zeiteinsparung: dadurch Kosten- und Wettbewerbsvorteile -Steigerung der Flexibilität und kürzere Reaktionszeiten -Sonderbestellungen mit längeren Lieferzeiten sind Geschichte!
Im Bereich Werkzeug erhalten Sie eine umfangreiche Auswahl an Heimwerker Werkzeug, sowie viele Maschinen und Handwerkzeuge für den professionellen Einsatz.
Hier finden Sie Ihre neue Bohrmaschine, Schweißgerät, Akkuschrauber, Sägen, Fräsen, Handwerkzeuge und vieles mehr. Riesen-Auswahl führender Marken, zu günstigen Preisen.
Wir sind die richtige Adresse für Maschinen, Werkzeug und Ihre Werkstatt! Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an: z. B. Akkugeräte, Schleifer, Messgeräte, Werkstatteinrichtungen sowie das passende Maschinenzubehör.
Wer beim Kauf von Werkzeugen geizt, ist nicht immer besser beraten, denn billig kann langfristig teuer werden. Aber bei uns suchen Sie vergebens nach Billigwerkzeug! Hier gibt es lediglich jede Menge Maschinen und Werkzeuge zum Tiefpreis. Außerdem spart gute Beratung langfristig Geld!
So treffen Sie die richtige Wahl: Achten Sie beim Kauf Ihrer neuen Maschine für welche Herausforderungen sich die Maschinen eignen.
Im Rahmen unseres Schnäppchenmarktes können Sie Restposten, Auslaufartikel, 2.-Wahl-Artikel sowie Messe- und Ausstellungsware zu günstigen Konditionen erstehen.
Die Übersicht aller Hersteller bietet Ihnen schnell und übersichtlich sämtliche Marken, Baureihe und Modelle aus der Elektrotechnik auf dem deutschen Markt.
Artikel aus der Kategorie Marken, Hersteller - Elektronik, Elektrotechnik. Günstig und einfach bestellen
This shop uses cookies - both for technical reasons and for improving your shopping experience. If you continue to use the shop, you consent to using of cookies.
(more informations)